Menü
Die Grünkernbolognese ist mein absolutes Lieblingsgericht! Nicht nur, dass man das Rezept wunderbar auf saisonale Produkte anpassen kann, sondern auch das durch den Grünkern erzielte Mundgefühl wird den ein oder anderen Carnivoren überzeugen können.
Zuerst wird der Grünkern - am einfachsten in einem Mixer - kurz angeschrotet (hohe Stufe, ca. 10 Sekunden reicht aus - Ohren zuhalten nicht vergessen).
Danach geht's ans schneiden der Zutaten:
Die Zwiebeln empfehle ich zu achteln - das gibt später einen schönen Biss und tollen Geschmack. Knoblauch fein Hacken, Möhren und Sellerie kleinschneiden.
100 g | Grünkern |
20 g | Olivenöl |
2 | Knoblauchzehen |
100 g | Knollensellerie |
2 | Zwiebeln |
200 g | Möhren |
50 g | Tomatenmark |
1 Dose | stückige Tomaten |
1/2 TL | Salz |
2 | Lorbeerblätter |
1 TL | Basilikum, getr. |
1 TL | Oregano, getr. |
1 TL | Zucker |
1/2 TL | Chili, gemahlen |
1 geh. TL | Gewürzpaste für Gemüsebrühe |
100 ml | Rotwein* |
300 ml | Wasser |
*: falls gewünscht gerne Rotwein durch Wasser ersetzen
Seit 1. Januar 2025 haben Betroffene einen Tag mehr Zeit. Den-noch gibt es Tücken, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Wenn der Bescheid der [...]
Landrat Stephan Santelmann lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen mit ihm persönlich besprechen möchten, zu seiner nächsten [...]
Die Vorbereitungen zur Durchführung der Bundestagswahl laufen im Rheinisch-Bergischen Kreis auf Hochtouren. Rund 220.000 Wahlberechtigte im [...]