
Die Grünkernbolognese ist mein absolutes Lieblingsgericht! Nicht nur, dass man das Rezept wunderbar auf saisonale Produkte anpassen kann, sondern auch das durch den Grünkern erzielte Mundgefühl wird den ein oder anderen Carnivoren überzeugen können.
Zuerst wird der Grünkern - am einfachsten in einem Mixer - kurz angeschrotet (hohe Stufe, ca. 10 Sekunden reicht aus - Ohren zuhalten nicht vergessen).
Danach geht's ans schneiden der Zutaten:
Die Zwiebeln empfehle ich zu achteln - das gibt später einen schönen Biss und tollen Geschmack. Knoblauch fein Hacken, Möhren und Sellerie kleinschneiden.
| 100 g | Grünkern |
| 20 g | Olivenöl |
| 2 | Knoblauchzehen |
| 100 g | Knollensellerie |
| 2 | Zwiebeln |
| 200 g | Möhren |
| 50 g | Tomatenmark |
| 1 Dose | stückige Tomaten |
| 1/2 TL | Salz |
| 2 | Lorbeerblätter |
| 1 TL | Basilikum, getr. |
| 1 TL | Oregano, getr. |
| 1 TL | Zucker |
| 1/2 TL | Chili, gemahlen |
| 1 geh. TL | Gewürzpaste für Gemüsebrühe |
| 100 ml | Rotwein* |
| 300 ml | Wasser |
*: falls gewünscht gerne Rotwein durch Wasser ersetzen
Für großartige Klänge sorgten elf Jugendliche ab 13 Jahren beim kreisweiten Workshop „Musikprogrammierung und Soundtechnik“ im [...]
Zum Abschluss der Ausstellung „Kreise öffnen“, die aktuell im Kreishaus, Am Rübezahlwald 7, 51469 Bergisch Gladbach, zu sehen ist, lädt das [...]
Schmökern, staunen und entdecken ist am Sonntag, den 9. November von 11 bis 18 Uhr im Kunstmuseum Villa Zanders (Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 [...]