Menü
27.01.22 –
"Anlässlich dieses Gedenkens habe ich die Ehre gehabt, mit Herrn Dr. Leon Weintraub, einem Überlebenden des Ghetto Litzmannstadt und des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, ein Telefonat
zu führen. Sich die Erfahrungen eines Überlebenden aus erster Hand erzählen lassen zu können, hebt in besonderer Weise die Wichtigkeit unserer Erinnerung an den Holocaust und des Gedenkens der Opfer hervor. Eine für Herrn Leon Weintraub zentrale Botschaft ist, dass niemals vergessen werden darf, dass Menschen eine bis ins kleinste Detail geplante Menschenvernichtung durchgeführt haben. Leugnung, Vergessen oder Verharmlosung des Holocausts und dieser Verbrechen tötet die Verstorbenen noch einmal.
Ich bin tief beeindruckt, dass ein Mann, der den Tod und die unmenschlichen Demütigungen so nah miterleben musste, so herzlich und weltoffen ist. Danke für dieses Gespräch!"
Kategorie
Ab sofort können Fahrzeuge wieder in den Zulassungsstellen des Rheinisch-Bergischen Kreises in Bergisch Gladbach und in Wermelskirchen [...]
Der Kreistag hat mehrheitlich den Haushalt für das Jahr 2024 beschlossen. Bei Aufwendungen von 502.268.511 Euro und Erträgen von 494.541.998 [...]
Was beim Empfangen und Versenden von Paketen zu beachten ist In den Wochen vor Weihnachten wird so viel bestellt und verschickt wie zu keiner [...]
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]