27.01.22 –
"Anlässlich dieses Gedenkens habe ich die Ehre gehabt, mit Herrn Dr. Leon Weintraub, einem Überlebenden des Ghetto Litzmannstadt und des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, ein Telefonat
zu führen. Sich die Erfahrungen eines Überlebenden aus erster Hand erzählen lassen zu können, hebt in besonderer Weise die Wichtigkeit unserer Erinnerung an den Holocaust und des Gedenkens der Opfer hervor. Eine für Herrn Leon Weintraub zentrale Botschaft ist, dass niemals vergessen werden darf, dass Menschen eine bis ins kleinste Detail geplante Menschenvernichtung durchgeführt haben. Leugnung, Vergessen oder Verharmlosung des Holocausts und dieser Verbrechen tötet die Verstorbenen noch einmal.
Ich bin tief beeindruckt, dass ein Mann, der den Tod und die unmenschlichen Demütigungen so nah miterleben musste, so herzlich und weltoffen ist. Danke für dieses Gespräch!"
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]