Menü
14.02.23 –
Am 24.02. jährt sich der Beginn des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine. Anlässlich dessen möchten wir euch zu folgender Veranstaltung einladen:
Wir wollen gemeinsam mit euch in der Rösrather Grünanlage (Hauptstraße 77) am 24.02. um 19 Uhr einen Kurzfilm schauen, der sich hauptsächlich mit dem Widerstand der Frauen in der Ukraine beschäftigt. Anschließend wollen wir über den Film und die politischen sowie gesellschaftlichen Auswirkungen des Krieges diskutieren. Wir werden auch eine online Teilnahme ermöglichen (https://bbb.netzbegruenung.de/b/and-rpe-lwl-0p7) und versuchen euch so gut wie möglich mit in das Gespräch einzubinden. Leider ist der Film nur in der Originalsprache mit englischen Untertiteln verfügbar, wir werden aber versuchen nach dem Film alle Verständnisfragen zu klären, sollten welche auftreten. Wir freuen uns mit vielen von euch über dieses emotionale Thema zu sprechen und uns gemeinsam zu erinnern.
Kategorie
Die Senkung des Mehrwertsteuersatzes für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen (mit Ausnahme von Getränken) von 19 Prozent auf den [...]
Ab dem Jahr 2033 sollen alle Menschen mit Führerschein, die in der EU leben, einen einheitlichen Kartenführerschein besitzen. Daher werden die [...]
Zahnzusatzversicherungen und ihre Tücken Egal ob Krone, Wurzelbehandlung oder Implantat: Rechnungen für Zahnbehandlungen fallen schnell [...]
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]