29.04.24 –
Eine Städtepartnerschaft ist mehr als nur ein kleiner Vermerk neben dem Ortseingangsschild, sie kann richtig was bewegen. Die Partnerschaften bilden weltweite Netzwerke und fördern einen Austausch auf Augenhöhe. Sie können aber auch ganz konkrete Unterstützung bedeuten. Ein Beispiel hierfür findet sich auch in unserem Kreis: Das ukrainische Butscha ist seit 2022 Partnerstadt von Bergisch Gladbach. Seither wurden schon mehrere Hilfstransporte aus dem RBK nach Butscha organisiert, um die Menschen dort während des Angriffskriegs Russlands zu unterstützen.
Bergisch Gladbach hat als größte Stadt im Kreis zwar die meisten Städtepartnerschaften, aber auch unsere andere Kommunen haben spannende Partnerschaften. Rösrath hat zum Beispiel erst vor kurzem seine 30-jährige Partnerschaft mit der belgischen Stadt Veurne gefeiert – zwischen den beiden Städten gibt es ein jährlichen Austausch und die Rösrather sind regelmäßige Gäste bei der Veurner Bürgerprozession.
Die nördlichste Partnerschaft in unserem Kreis pflegt Odenthal mit Paimio in Finnland, die südlichste Bergisch Gladbach mit Bayt Jala südlich von Jerusalem. Die westlichste Partnerstadt hat Leichlingen mit Funchal auf Madeira und die östlichste ist ebenfalls Bayt Jala.
Weitere Highlights aus unserem Kreis sind das Colne Valley in der Nähe von Manchester, mit dem Overath eine Partnerschaft eingegangen ist. Forst in der Lausitz mit dem Wermelskirchen seit der deutschen Wiedervereinigung verbunden ist. Das luxemburgische Bourscheid mit dem Burscheid nicht nur namentlich eng verbunden ist. Und das italienische Rodengo-Saiano in der schönen Lombardei, mit dem Kürten eine Partnerschaft pflegt.
Kategorie
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]