Wahlkreis 16 - Leichlingen 2
(Unterberg, Stadtmitte, Balken, Roderbirken, Junkersholz, Diepental)
Listenplatz 13
1973
Lehrerin
Grüne Positionen zu vertreten, bedeutet für mich, sich mit Mut für eine Lebensweise einzusetzen, die wirklich zufrieden macht und unseren Kindern die Zukunft erhält. Wichtig sind mir dabei im Kreis nachhaltige Mobilität und Landwirtschaft sowie sozialer Zusammenhalt. Die Zukunft fängt damit an, dass auch Großeltern und Enkelkinder sich wohl und sicher fühlen.
Nachhaltige Mobilität macht unsere Umgebung lebenswerter: Wir bewegen uns mehr und sicherer und gewinnen dadurch mehr Lebensenergie. Wir haben mehr soziale Kontakte, wenn wir in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf Radwegen nette und entspannte Personen treffen. So kann unser Lebensraum von Stimmen, Gelassenheit, Geduld und Humor geprägt sein, anstelle von Motorenlärm, Stress und Aggressivität.
Ein reicheres Leben bieten grüne Positionen auch, weil sie unseren Lebensmitteln mehr Wert beimessen: Die Mühen, die hinter einer pestizid-freien Landwirtschaft stecken, zahlen sich für uns Verbraucher*innen aus, weil ihre Produkte schmecken und gesund sind. Und auch hier gewinnt die Lebendigkeit, weil nachhaltige Landwirtschaft unsere reiche Insektenwelt erhält. Außerdem sind Böden mit lebendigem Bodenleben wasserdurchlässiger und schützen uns so bei Starkregenereignissen vor Überschwemmungen.
Im sozialen Bereich ist mir Solidarität und Lebensqualität für alle wichtig. Angehörige verschiedener gesellschaftlicher und kultureller Gruppen sollen sich besser kennenlernen und sich gegenseitig bereichern. Es wäre schön, wenn Nachbarschaft persönlicher würde.
Ich bin dafür, unkonventionelle Ideen zu denken und gemeinsam zu diskutieren, immer mit dem Blick auf den Verbund Mensch - Tier - Natur. Der Austausch mit anderen Positionen ist mir dabei sehr wichtig; Ich freue mich darauf!
Der Frühling naht und damit auch die Zeit, in der die eigene Wiese wieder gemäht wird. Bei großen Flächen fällt dabei schnell viel Grünschnitt [...]
Am 19. Mai 2025 werden wieder gemeinnützige Organisationen und Unternehmen auf dem "Marktplatz Gute Geschäfte im Rheinisch-Bergischen Kreis" [...]
Der Kreistag hat mehrheitlich den Doppelhaushalt für die Jahre 2025/2026 beschlossen. Bei Aufwendungen von 518.883.673 Euro und Erträgen von [...]