Der Flughafen Köln/Bonn bereitet für ein Teilstück seines Vorfeldes A ein Planfeststellungsverfahren vor. Dazu wird es vom 16. bis 18. Februar 2016 drei Informationsveranstaltungen im Rahmen der frühen Bürgerbeteiligung geben: 16. Februar 2016 mit Einlass ab 19:00 Uhr in…
Wir laden ein zur Diskussion mit Frithjof Schmidt (MdB, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Koordinator des Arbeitskreises für Außen, Europa- und Menschenrechtspolitik) am: 21. Januar 2016 (Donnerstag) um: 19:00 Uhr im: "Grünen Treff", Paffrather Str. 84, Bergisch…
Wir laden herzlich ein zum Diskussionsabend zu acht Thesen am: 7. Januar 2016 (Donnerstag) um: 19:00 Uhr im: "Grünen Treff", Paffrather Str. 84, Bergisch Gladbach.
Mobilität und Nachhaltigkeit: ein ewiger Konflikt?! Sehr geehrter Herr Dr.Tebroke, meine Damen und Herren, Mobilität in allen Formen begleitet die Menschen von Anbeginn. Permanente Mobilität war das Kennzeichen der Jäger- und Sammlergesellschaft, Nachhaltigkeit gab es in…
DIE GRÜNEN Rösrath haben an der landesweiten Initiative der GRÜNEN NRW „Danke fürs Klimaretten“ teilgenommen. Am Freitag, den 4. 12. 2015 zwischen 6.30 und 7.30 Uhr fanden Pendler am Rösrather Bahnhof das Rösrather Klimaretten-Team mit der Ortsverbandssprecherin Doris Rehme an…
Kreistagsfraktionen von CDU und Grünen legen umfassendes Mobilitätskonzept für den Verkehrsbereich des Rheinisch-Bergischen Kreises vor. „Wir sind stolz darauf, Ihnen noch in diesem Jahr ein umfassendes Mobilitätskonzept für den Verkehrsbereich des Rheinisch-Bergischen Kreises…
Sitzung der Fluglärmkommission Mittwoch, den 22. 10. 2014 Kurzbericht Beginn. 10.00 Uhr Statistik der Nachtflugbewegungen Januar bis August 2014: bei den Nachtlandungen gibt es einen Anstieg um 402 auf 11.142 (2,5 % +) bei den Starts gab es einen Anstieg um 541 auf…
Betreff: RTL-Sendeformat "Erwachsen auf Probe" Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Kolleginnen und Kollegen, intensiv haben wir in den letzten Wochen geprüft, ob mit juristischen Mitteln die Ausstrahlung der neuen RTL-Serie "Erwachsen auf Probe" (Kategorie nonfiktional)…
Jugend, Bildung & Familie
Butter bei die Fische! Fünf Monate nachdem der Bund dem Land NRW 84 Millionen Euro an Investitionsmitteln zur Schaffung von Betreuungsplätzen für unterdreijährige Kinder zur Verfügung gestellt hat, ist noch kein einziger Cent entsprechend ausgegeben worden. Der Grund dafür…
Jugend, Bildung & Familie
Beer: Benachteiligung der Gesamtschulen muss ein Ende haben Zum Auftakt der Unterschriftenaktion der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zur Unterstützung der Gesamtschulen erklärt Sigrid Beer MdL, bildungspolitische Sprecherin: „Eine solche Aktion zur Unterstützung…
Jugend, Bildung & Familie
Mehr anzeigen
Ehrenamt bewegt und ist insbesondere auf lokaler und regionaler Ebene häufig die Antriebskraft für innovative Projekte und Initiativen. Um [...]
Mit der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach selbst günstigen und klimafreundlichen Strom erzeugen und damit das Elektroauto laden oder mit einem [...]
Stets wird empfohlen, Vorräte anzulegen. Aber wie macht man das am besten? Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai erklärt Marina [...]