Jürgen Langenbucher und Friedhelm Weiß treten zur Landtagswahl an. Mit der Aufstellung von Jürgen Langenbucher und Friedhelm Weiß als Direktkandidaten für den Landtag sind die GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis in den Wahlkampf eingetreten. Die Mitgliederversammlung der…
Gemeinsame Pressemitteilung von VCD und GRÜNEN zum "Runden Tisch" Verkehr in Bergisch Gladbach am 29. August 2016 Der von Bürgermeister Lutz Urbach einberufene „Runde Tisch“ zur Lösung der Verkehrsprobleme im rechtsrheinischen Kölner Raum wird sich am 29. August 2016…
Stefan Engstfeld, der Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Europapolitik, kommt nach Bergisch Gladbach. Stefan Engstfeld ist Podiumsgast der Veranstaltung „CETA, TTIP und die Demokratie“ am: 15. August 2016 (Montag) um: 19:30 Uhr im: Rathaus Bergisch Gladbach,…
Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass unser langjähriges Vorstandsmitglied Dr. Ulrich Steffen am 1. August 2016 nach langer Krankheit unerwartet gestorben ist. Mit Ulrich Steffen verlieren wir ein äußerst engagiertes GRÜNES Mitglied. Er war seit 1993 Mitglied im…
Über die Zukunft von Bildung, Gesellschaftsverträge, Interkulturalismus, Radikalen Humanismus, Republikanismus, Kritik, Moderne Gesellschaft, Freiheit, Persönlichkeitsentwicklung, Schule, Universität, Lebenslanges Lernen und über die Formulierung von Bildungszielen für das 21.…
Mobilität für Pendler*innen verbessern: Radschnellwege in Richtung Köln schaffen Antrag des Bündnisses von GRÜNEN und CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis Derzeit fahren die meisten Berufspendler*innen mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit an den Rhein. Das…
Vortragsabend mit Hans-Peter Keul über die Geschichte des Freidenkertums am: 8. September 2016 (Donnerstag) um: 19:00 Uhr im: "GRÜNEN Treff", Paffrather Str. 84, 51465 Bergisch Gladbach. Der Eintritt ist frei.
„Holz im Wald – alles nur Natur?“ - so heißt die dritte Ausstellung des Naturfotografen Thomas Trier. Ab dem 6. Juli 2016 werden elf Fotografien des früheren stellvertretenden Landrats des Rheinisch-Bergischen Kreises in der Geschäftsstelle der Leichlinger GRÜNEN in der…
Der Rheinisch-Bergische Kreis soll zukünftig auch per Smartphone-App NINA vor Unwetter und anderen Gefahrenlagen warnen Antrag des Bündnisses von GRÜNEN und CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis Aufgrund der zunehmenden Zahl an Unwetterlagen und den damit einhergehenden Gefahren…
"Die Radikalisierung der AfD ist eine Reaktion auf die vorläufige Niederlage der deutschen Rechten nicht nur während der 'Flüchtlingskrise'. Das „Land der Verschiedenen“ stellt eine der Provokation jener Traditionalisten dar, die – vom Prekarier bis zumProfessor – gegen den…
Mehr anzeigen
Ehrenamt bewegt und ist insbesondere auf lokaler und regionaler Ebene häufig die Antriebskraft für innovative Projekte und Initiativen. Um [...]
Mit der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach selbst günstigen und klimafreundlichen Strom erzeugen und damit das Elektroauto laden oder mit einem [...]
Stets wird empfohlen, Vorräte anzulegen. Aber wie macht man das am besten? Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai erklärt Marina [...]