STADTRADELN 2025 im Rheinisch-Bergischen Kreis!

Mach den ersten Schritt – oder besser gesagt,…

20.04.25 - von MH - Rheinisch-Bergischer Kreis, 11. April 2025 – Vom 26. Mai bis 15. Juni 2025 heißt es wieder „Rauf aufs Rad!“ Der Rheinisch-Bergische Kreis beteiligt sich an der beliebten Fahrradkampagne STADTRADELN und lädt alle ein, mitzumachen und möglichst viele Kilometer für den Klimaschutz…

Mehr

Grün unterwegs: Der Bergische WanderBus startet…

10.04.25 - von AM - MH - Ab dem 12. April 2025 heißt es wieder: „Auf ins Grüne!“ Der Bergische WanderBus bringt euch direkt in die beeindruckende Natur des Bergischen Landes. Dort warten alte Wälder, plätschernde Bäche und atemberaubende Ausblicke. Nutzt die Chance, die Schönheit dieser Region zu Fuß…

Mehr

Rechtsextreme Straftaten im Rheinisch-Bergischen…

30.03.25 - Marc Zimmermann: „73 rechtsextreme Straftaten im Rheinisch-Bergischen Kreis – Der Rechtsextremismus ist eine große und wachsende Gefahr für unsere Demokratie.” Die Polizei hat im Jahr 2024 73 politisch rechts motivierte Straftaten erfasst. Im vorherigen Jahr 2023 waren es…

Mehr

Tag des Waldes

21.03.25 - von FH - Zwei erhellende Sätze die helfen in der Begriffsverwirrung und der Deutungshoheit beim Thema Wald eine andere, klarere Sicht zu ermöglichen: 1. „Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“ a) ökologische Definition: Wald ist ein hochkomplexes, dynamisches System, was sich…

Mehr

100 Milliarden Euro für den Klimaschutz…

19.03.25 - 100 Milliarden Euro für den Klimaschutz beschlossen – jetzt müssen die Mittel schnell und unbürokratisch in den Kommunen ankommen Der Bundestag hat gestern ein historisches Klimaschutzpaket verabschiedet: 100 Milliarden Euro stehen nun zusätzlich für Klimaschutz und…

Mehr

Klimaschutz, Frauenrechte und klare Kante gegen Rechtsextremismus

Wir haben einen neuen Vorstand!

10.03.25 - von ST - Wir haben als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinisch-Bergischer Kreis am 08. März 2024 im Rahmen unserer Kreismitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die Anwesenden votierten für Stella Laufenberg aus Bergisch Gladbach als Sprecherin des Kreisvorstands und Dr. Jörg Wagner…

Mehr

Was halten wir vom Wahlergebnis?

25.02.25 - von Kreisvorstand - Das Ergebnis der Bundestagswahl war für uns Grüne eine Enttäuschung. Mit 11 Prozent auf Bundesebene werden wir künftig nicht mehr Teil der Bundesregierung sein. Doch unser Einsatz für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft geht weiter – nun in der…

Mehr

Wahlkampf. In Bergisch Gladbach.

14.02.25 - von ST - Grüne Impressionen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis Wir haben Wahlkampf – im Netz, an der Haustür und auf der Straße! Hier kommt der nächste Post. Dieses mal aus: Bergisch Gladbach. Unsere engagierten Teams sind überall unterwegs, um mit den Menschen ins Gespräch zu…

Mehr

Wahlkampf. In Rösrath.

12.02.25 - von ST - Grüne Impressionen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis Wir haben Wahlkampf – im Netz, an der Haustür und auf der Straße! In den kommenden Posts geben wir euch Eindrücke aus den Ortsverbänden der Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Unsere engagierten Teams sind überall…

Mehr

Marc Zimmermann MdL: NRW weitet den Mieterschutz…

04.02.25 - von PK - Ab dem 1.März 2025 gilt eine neue Mieterschutz-Verordnung in NRW. Im neuen Geltungsgebiet liegen weiterhin Bergisch Gladbach, Leichlingen und Rösrath, neu hinzugekommen ist Overath. Nach harten Einschnitten im Mieterschutz im Jahr 2020 weitet die schwarz-grüne Landesregierung…

Mehr

Unsere Plakatmotive zur Bundestagswahl 2025 im…

30.01.25 - von ST - Der Countdown läuft: Die Bundestagswahl steht vor der Tür, und unser Kreisverband ist bereit, mit voller Energie für eine nachhaltige, soziale und gerechte Zukunft zu kämpfen! In den kommenden Wochen werden euch unsere Wahlplakate überall im Rheinisch-Bergischen Kreis…

Mehr

Tag der Menschenrechte: Von Utopien zur Realität…

10.12.24 - von PK - Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Damals wurde sie von ihren Kritikern als reine Symbolpolitik abgetan. Wie könnte ein Dokument ohne rechtlich bindenden Charakter die Welt verändern?…

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>