Schon 2019 warnten rund 11.000 Wissenschaftler aus ca. 150 Ländern vor "unsäglichem menschlichen Leid", sollte sich das menschliche Verhalten nicht grundlegend und dauerhaft verändern.
„Die Menschheit nimmt sich mehr von der Erde, als diese jährlich an natürlichen Ressourcen erneuern und an Treibhausgasen aufnehmen kann“ (u.a. WWF)
Wir listen hier eine Sammlung von Links zu Hilfen und Soforthilfen und versuchen diese auch aktuell zu halten. Sollten jetzt oder zukünftig wichtige Links fehlen, bitte gerne ein Hinweis an: info@gruene-rbk.de
Laut der bereits erwähnten EU-Umfrage unter knapp 27.000 Bürgerinnen und Bürgern kommt den Regierenden die Hauptverantwortung für die Bekämpfung des Klimawandels zu. (Quelle: Pressemitteilung der EU-Kommission vom 05.07.2021)
Die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft ist klimagerechter Wohlstand.
Der Starkregen und die unvorhergesehenen Überschwemmungen in den letzten Tagen halten vielen Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis im Atem...
Der Rheinisch-Bergische Kreis hat den Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V. (ASB) beauftragt, die Vermittlungsbörse zu koordinieren
In vielen Bereichen NRWs war gestern „Land unter“. Wieder einmal hat Starkregen in Deutschland zugeschlagen. Dieses Mal auch in NRW.
Gestern hat die Bundesregierung den Waldbericht beschlossen und damit akzeptiert. Der Bericht umfasst den Zeitraum Oktober 2017 bis Mai 2021.
Eine Umfrage unter knapp 27.000 Europäerinnen und Europäer von März/April dieses Jahres kommt zu klaren Ergebnissen. (Quelle: Pressemitteilung der EU-Kommission vom 05.07.2021)
Nötig ist eine vorausschauende Politik, die Krisen verhindert und Mut macht, die nötigen Veränderungen anzugehen.
Nötig ist eine vorausschauende Politik, die Krisen verhindert und Mut macht, die nötigen Veränderungen anzugehen.
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Jährlich ehrt der Rheinisch-Bergische Kreis Menschen, die sich ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen engagieren. Für 2024 wurden nun [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]