100 Milliarden Euro für den Klimaschutz beschlossen – jetzt müssen die Mittel schnell und unbürokratisch in den Kommunen ankommen Der Bundestag hat gestern ein historisches Klimaschutzpaket verabschiedet: 100 Milliarden Euro stehen nun zusätzlich für Klimaschutz und…
Wir haben als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinisch-Bergischer Kreis am 08. März 2024 im Rahmen unserer Kreismitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die Anwesenden votierten für Stella Laufenberg aus Bergisch Gladbach als Sprecherin des Kreisvorstands und Dr. Jörg Wagner…
Das Ergebnis der Bundestagswahl war für uns Grüne eine Enttäuschung. Mit 11 Prozent auf Bundesebene werden wir künftig nicht mehr Teil der Bundesregierung sein. Doch unser Einsatz für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft geht weiter – nun in der…
Grüne Impressionen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis Wir haben Wahlkampf – im Netz, an der Haustür und auf der Straße! Hier kommt der nächste Post. Dieses mal aus: Bergisch Gladbach. Unsere engagierten Teams sind überall unterwegs, um mit den Menschen ins Gespräch zu…
Grüne Impressionen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis Wir haben Wahlkampf – im Netz, an der Haustür und auf der Straße! In den kommenden Posts geben wir euch Eindrücke aus den Ortsverbänden der Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Unsere engagierten Teams sind überall…
Ab dem 1.März 2025 gilt eine neue Mieterschutz-Verordnung in NRW. Im neuen Geltungsgebiet liegen weiterhin Bergisch Gladbach, Leichlingen und Rösrath, neu hinzugekommen ist Overath. Nach harten Einschnitten im Mieterschutz im Jahr 2020 weitet die schwarz-grüne Landesregierung…
Der Countdown läuft: Die Bundestagswahl steht vor der Tür, und unser Kreisverband ist bereit, mit voller Energie für eine nachhaltige, soziale und gerechte Zukunft zu kämpfen! In den kommenden Wochen werden euch unsere Wahlplakate überall im Rheinisch-Bergischen Kreis…
Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Damals wurde sie von ihren Kritikern als reine Symbolpolitik abgetan. Wie könnte ein Dokument ohne rechtlich bindenden Charakter die Welt verändern?…
Letztes Jahr wiesen wir zum Welttag des Bodens darauf hin, dass Böden – der Dreck, auf dem wir stehen und von wir leben – zu wenig Beachtung geschenkt wird. Dieser Mangel an Beachtung ist vor allem vor dem Hintergrund der sehr langsamen Bodenneubildung heikel: Die in…
Ehrenamt - das Wort scheint ein bisschen aus der Zeit gefallen. Doch ehrenamtlich tätig zu sein, ist mehr denn je aller Ehren wert. Wobei sicher niemand, der sich ehrenamtlich engagiert dies allein für Ruhm und Ehre tut, sondern vielmehr, um in ihrer oder seiner direkten…
Am 1. Dezember feiern wir den Welt-AIDS-Tag, um auf die Herausforderungen und Fortschritte im Kampf gegen HIV und AIDS aufmerksam zu machen. Dieses Jahr stehen wir vor einem Dilemma: Einerseits gibt es vielversprechende Entwicklungen, andererseits bedrohen Sparmaßnahmen die…
!!Schickt jetzt eine Mail an einen EVP-Abgeordneten!! Am Donnerstag will die EVP-Fraktion, die Christdemokraten im EU-Parlament, unser wichtiges Entwaldungsgesetz kippen – das Gesetz, das verhindert, dass Produkte aus Abholzung und Menschenrechtsverletzungen auf unseren…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]