Der Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises hat am 10. Juni 2010 die Kreisverwaltung beauftragt ein integriertes Klimaschutzkonzept erstellen zu lassen. Die Erstellung des Konzeptes wurde durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) im…
Um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen, fordern die Grünen NRW ein umfassendes Klimaschutzgesetz mit festen Vorgaben und Zielsetzungen. Deshalb unterstützen die Grünen aktiv die Kampagne in NRW für ein solches Gesetz und sammeln Unterschriften – wenn die Grünen am 15.…
...freute sich Koordinator Stefan Wiemer. Das werde vor allem in der Investitionsbereitschaft der Interessenten deutlich. Standen im Mai gerade mal potenzielle 20.000 Euro auf der Liste, könnten nach derzeitigem Stand Anteile für 105.000 Euro verkauft werden. „Damit ist die…
Andrea Lamberti und Jürgen Langenbucher, unsere Landtagskandidat*innen, haben sich am Samstag, dem 30.10. bei der GRÜNEN Jugend Leverkusen und Rhein-Berg vorgestellt.
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Jährlich ehrt der Rheinisch-Bergische Kreis Menschen, die sich ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen engagieren. Für 2024 wurden nun [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]