Petra Pinzler und Günther Wessel berichten über den Selbstversuch, mit ihren beiden Kindern klimaneutral zu leben, also den Lebensalltag so zu gestalten, dass der Klimawandel nicht verstärkt wird. Petra Pinzler und Günther Wessel haben ihre Erfahrungen und ihr Wissen im Buch…
Die GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis laden herzlich ein zu Lesung, Musik und Diskussion mit Renate Beisenherz-Galas, Dirk Weber und Werner Hager. An dem Abend geht es um einen Rückblick 50 Jahre nach den Notstandsgesetzen, Texte von Heinrich Böll, Lieder von Franz Josef…
Die GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis rufen auf zur Teilnahme an der Demonstration gegen das neue Polizeigesetz in NRW. Wir unterstützen das sich aktuell bildende Aktionsbündnis. Komm/kommen Sie zur Großdemonstration am 7. Juli 2018 in Düsseldorf. Weitere Infos findest…
Landrat Stephan Santelmann, Kreisumweltdezernent Gerd Wölwer, die Bürgermeister Jörg Weigt (Overath), Rainer Bleek (Wermelskirchen) und Stefan Caplan (Burscheid) sowie die stellvertretende Bürgermeisterin Anna Maria Scheerer (Bergisch Gladbach) warben mit dem ADFC…
Beim Auftakttreffen auf der "Balkantrasse" von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 10. Juni 2018 mit dabei: Dietmar Kreikenbohm-Romotzky (Burscheid), Hans-Jürgen Klein und Stefan Janosi (beide Wermelskirchen) sowie Marc Nohl (Kürten). Nach der Radtour von Wermelskirchen nach Burscheid…
Die GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis laden herzlich ein zum Vortrag von Richard Gebhardt (Politikwissenschaftler und Publizist), der die Frage stellt, wieweit eine konservative Revolution stattfindet. am: 5. Juli 2018 (Donnerstag)um: 19:00 Uhrim: GRÜNEN TREFF (Paffrather…
Machen Planung und Bau einer neuen Straßenbahnlinie überhaupt noch Sinn? Wir stehen vor einer digitalen Revolution, die das Leben bereits in 260 Wochen nachhaltig verändern wird. Auch der Verkehr sieht schon sehr bald ganz anders aus - das sagt Jörg Heynkes, innovativer…
Auf der Grundlage des Antrags von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU nimmt der Rheinisch-Bergische Kreis in diesem Jahr erstmals am STADTRADELN teil. Aufsteigen und mitmachen! Anmelden kannst Du Dich/können Sie sich hier. Die GRÜNEN radeln auf Kreisebene in einem gemeinsamen Team…
Auf der Grundlage des Antrags der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU nimmt der Rheinisch-Bergische Kreis in diesem Jahr erstmals am STADTRADELN teil. Aufsteigen und mitmachen! Anmelden kannst Du Dich/können Sie sich hier. Die GRÜNEN radeln auf Kreisebene in…
Die GRÜNEN laden herzlich ein zum Vortrag von Carolin Höher (Journalistin beim Magazin für intelligente Stromnetze 50,2) über aktuelle Entwicklungen und notwendige Veränderungen für eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung am: 26. April 2018 (Donnerstag)um: 19:00…
Der Grüne Salon lädt alle Interessierten herzlich ein zu einem radikaldemokratischen Blick auf ein scheinbar einfaches Thema am: 5. April 2018 (Donnerstag)um: 19:00 Uhrim: GRÜNEN TREFF, Paffrather Str. 84, 51465 Bergisch Gladbach. Der Eintritt ist frei.
Stellungnahme des Kreisverbands Rhein-Berg zu den Baumfällungen durch Straßen.NRW an den Bundes- und Landesstraßen im Kreisgebiet Aus den radikalen Maßnahmen schließen die GRÜNEN, dass Straßen.NRW den Begriff „Verhältnismäßigkeit“ offenbar nicht kennt. Begründet werden die…
Traditionell am 1. Mai findet auch dieses Jahr wieder der Wahner-Heide-Tag statt. In und im Umfeld der vier Heideportale finden verschiedene [...]
Was für hygienische Sauberkeit wirklich nötig und empfehlenswert ist Putzen gehört für die meisten Menschen nicht gerade zu den [...]
Sommerzeit ist Starkregenzeit. Und Starkregen kann nahezu jede Immobilie treffen. Um Bürgerinnen und Bürger bestmöglich vorzubereiten, laden [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]