Ausgewählte Kategorie: Rheinisch-Bergischer Kreis
Am Wochenende nahmen unsere Delegierten an dem Landesparteiratstreffen in Siegburg teil.
Im Folgenden stellen wir Euch unsere vier Arbeitsgemeinschaften in Gründung vor.
Etwas verzögert, die Pandemie war der Grund, feierten wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis unser vierzigjähriges Gründungsjubiläum
Der Bergisch Gladbacher Musiker Roland Vossebrecker engagiert sich seit einigen Jahren mit Benefizkonzerten für die Entwicklungshilfe-Organisation Oxfam.
Hier findest Du/Sie weiterführende Adressen und Information der Kommunen im Rheinisch Bergischen Kreis und darüber hinaus
Die neue Umweltministerin Steffi Lemke und der neue Agrarminister Cem Özdemir wollen laut Kölner Stadtanzeiger vom 19.01.2022 die Landwirtschaft ökologisch umbauen und dabei eng zusammenarbeiten.
Am 01.01.2022 ist das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist u. a. die Stärkung des Radverkehrs durch die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur
Landtagskandidatin Andera Lamberti im Gespräch mit dem Holocaustüberlebenden Leon Weintraub
Drei GRÜNE Kandidierende aus Rhein-Berg auf der Landesliste für die Landtagswahl.
Andrea Lamberti und Jürgen Langenbucher, unsere Landtagskandidat*innen, haben sich am Samstag, dem 30.10. bei der GRÜNEN JUGEND vorgestellt.
Am Sonntag den 17. Oktober 2021 stimmten DIE GRÜNEN im Länderrat für die Koalitionsgespräche mit SPD und FDP.
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]