Stellungnahme des Kreisverbands Rhein-Berg Das Bundesverwaltungsgericht hat am 27. Februar 2018 entschieden, dass kommunale Fahrverbote für Dieselfahrzeuge nach geltendem Recht zulässig sind, wenn nur dadurch die Grenzwerte für gesundheitsschädliches Stickoxid einzuhalten sind…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis laden herzlich ein zur Filmvorführung mit anschließender Diskussion am: 22. März 2018 (Donnerstag)um: 19:00 Uhrim: GRÜNEN TREFF, Paffrather Str. 84, 51465 Bergisch Gladbach. Der Eintritt ist frei.
Der Grüne Salon lädt ein zur Diskussion mit Denis Dreisbusch über die Situation in der Türkei am: 1. März 2018 (Freitag)um: 19:00 Uhrim: GRÜNEN TREFF, Paffrather Str. 84, 51465 Bergisch Gladbach. Denis Dreisbusch war im Dezember 2017 Prozessbeobachter in Istanbul und…
Am Donnerstag, dem 1. Februar 2018 fand im Grünen Salon in Bergisch Gladbach ein Diskussionsabend über Debattenkultur und dabei insbesondere die Frage des Argumentierens statt. Der Kulturschaffende Theo Rick übernahm die Rolle der Einführung in die Ursprünge der…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis laden zusammen mit der Landesarbeitsgemeinschaft Säkulare GRÜNE herzlich ein zur Debatte über die Situation im heutigen Iran am: 16. Februar 2018 (Freitag)um: 19:00 Uhrim: GRÜNEN TREFF, Paffrather Str. 84, 51465 Bergisch…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden im Rahmen der Auseinandersetzung mit der islamischen Revolution im Iran und ihren Folgen herzlich ein zur Filmvorführung mit anschließender Diskussion am: 2. Februar 2018 (Freitag)um: 19:00 Uhrim: GRÜNEN TREFF, Paffrather Str. 84, 51465 Bergisch…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden herzlich ein zu einer Diskussionsveranstaltung zur Diskussionskultur am: 1. Februar 2018 (Donnerstag)um: 19:00 Uhrim: "GRÜNEN Treff", Paffrather Str. 84, 51465 Bergisch Gladbach. Der Eintritt ist frei.
Am 2. November 2017 hielt die Historikerin Maria Souto Böhm im Grünen Salon in Bergisch Gladbach einen Vortrag über „Religionsverfassung in Portugal“. Religionspolitisch spannend ist Portugal, da es zwar als ein katholisches Land gelten kann, aber eines von nur drei…
Am 2. November 2017 hielt die Historikerin Maria Souto Böhm im Grünen Salon in Bergisch Gladbach einen Vortrag über „Religionsverfassung in Portugal“. Religionspolitisch spannend ist Portugal, da es zwar als ein katholisches Land gelten kann, aber eines von nur drei…
Filmaufführung und Diskussion am: 7. Dezember 2017 (Donnerstag)um: 19:00 Uhrim: GRÜNEN TREFF, Paffrather Str. 84, 51465 Bergisch Gladbach. Der Eintritt ist frei.
Vortrag mit der Historikerin Maria Souto Böhm am: 2. November 2017 (Donnerstag)um: 19:00 Uhrim: GRÜNEN TREFF, Paffrather Str. 84, 51465 Bergisch Gladbach. Der Eintritt ist frei.
Bei der Diskussionsveranstaltung "Religion & transnationale Herrschaft" plädierte die linke Frauenrechtlerin und Vorsitzende des Zentralrats der Ex-Muslime in Deutschland Mina Ahadi dafür, gegen den politischen Islam vorzugehen. Im 21. Jahrhundert Menschenrechtlerin oder…
Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen kommt in den Rheinisch-Bergischen Kreis: Vom 9. bis 18. Mai öffnet der [...]
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Kindertagespflege laden die Fachberatung Kindertagespflege des Rheinisch-Bergischen Kreises und der [...]
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Förderschulen im Kreis ist stark gestiegen. Ein dritter Standort in Wermelskirchen soll deshalb ab [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]