Verbesserung der Radwege geplant. Umsetzung von ersten Maßnahmen noch im Jahr 2016. Bericht der Fraktion der GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis Eine zukunftsfähige Neuorganisation des individuellen und öffentlichen Verkehrs im Kreisgebiet ist dringend erforderlich. Die von…
Der Funktionswandel des Gesetzes im Recht der bürgerlichen Gesellschaft bei Franz Neumann Wir laden herzlich ein zu Vortrag und Diskussion mit Werner Hager am: 7. Juli 2016 (Donnerstag) um: 19:00 Uhr im: "Grünen Treff", Paffrather Straße 84 in 51465 Bergisch Gladbach
Der hilflose Antipopulismus - Die "Alternative für Deutschland" (AfD) und die gespaltene Republik Wir laden herzlich ein zu Vortrag und Diskussion am: 23. Juni 2016 (Donnerstag) um: 19:00 Uhr im: "Grünen Treff", Paffrather Straße 84 in 51465 Bergisch Gladbach
Wir laden herzlich ein zur Diskussion am: 2. Juni 2016 (Donnerstag) um: 19:00 Uhr im: "Grünen Treff", Paffrather Straße 84 in 51465 Bergisch Gladbach
Mit einer Ausstellung eröffnen die Leichlinger GRÜNEN ihre diesjährige Frühjahrsbegegnung, zu der wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen. Die Veranstaltung beginnt am: 8. Mai 2016 (Sonntag) um: 11:00 Uhr in den Räumen der GRÜNEN Leichlingen,…
Inputpapier für die gleichnamige Arbeitstagung in Frankfurt des Netzwerks Grüne Linke Werner Hager, 25. April 2015 Inhalt: Individuum und Gesellschaft statt völkischem Nationalismus Die neue europäische Mauer steht in Ankara Für ein anationales statt eines transnationalen…
Der Bundesverkehrswegeplan liefert Antworten von gestern auf Verkehrsfragen von heute und morgen Im Referenten-Entwurf des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) wird der Ausbau der A 4 von vier auf sechs Fahrspuren von der Anschlussstelle Moitzfeld bis zum Kreuz Köln-Ost als…
Auf der Landesdelegiertenkonferenz am 23. April 2016 in Neuss wurde der Leitantrag "GRÜN.Sicher.Frei" verabschiedet. Gemeinsam mit den GRÜNEN aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis sowie den GRÜNEN aus Köln, Hagen und Dortmund hat sich Maik Aussendorf dafür eingesetzt, dass…
Wer war Heinrich Heine? Welche politische Entwicklung machte Heinrich Heine in seinem Exil Frankreich? In welcher Rolle sah er sich als Emigrant? Welche Bedeutung hatte für Heine seine jüdische Herkunft? Was war für ihn Emanzipation? Wir laden ein zum Vortrag von Renate…
Weiteres Vorhaben aus dem Mobilitätskonzept der schwarz-grünen Koalition im Kreistag umgesetzt: Bericht der Fraktion der GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis Die Koalition von CDU und GRÜNEN im Kreistag will den öffentlichen Personennahverkehr im Kreisgebiet deutlich…
Bericht der Fraktion der GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis Auf der Grundlage des schwarz-grünen Mobilitätskonzepts hat die Koalition aus CDU und GRÜNEN zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Kreis erarbeitet und einen…
Flüchtlingsfiktion wird Realität 1990 entwarf William Nicholson den prophetischen Film "Der Marsch". Große Teile Afrikas sind unbewohnbar geworden und Flüchtlinge machen sich auf nach Europa. Filmvorführung mit anschließender Diskussion am: 7. April 2016 (Donnerstag) um:…
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]