Am 2. November 2017 hielt die Historikerin Maria Souto Böhm im Grünen Salon in Bergisch Gladbach einen Vortrag über „Religionsverfassung in Portugal“. Religionspolitisch spannend ist Portugal, da es zwar als ein katholisches Land gelten kann, aber eines von nur drei…
Am 2. November 2017 hielt die Historikerin Maria Souto Böhm im Grünen Salon in Bergisch Gladbach einen Vortrag über „Religionsverfassung in Portugal“. Religionspolitisch spannend ist Portugal, da es zwar als ein katholisches Land gelten kann, aber eines von nur drei…
Filmaufführung und Diskussion am: 7. Dezember 2017 (Donnerstag)um: 19:00 Uhrim: GRÜNEN TREFF, Paffrather Str. 84, 51465 Bergisch Gladbach. Der Eintritt ist frei.
Vortrag mit der Historikerin Maria Souto Böhm am: 2. November 2017 (Donnerstag)um: 19:00 Uhrim: GRÜNEN TREFF, Paffrather Str. 84, 51465 Bergisch Gladbach. Der Eintritt ist frei.
Bei der Diskussionsveranstaltung "Religion & transnationale Herrschaft" plädierte die linke Frauenrechtlerin und Vorsitzende des Zentralrats der Ex-Muslime in Deutschland Mina Ahadi dafür, gegen den politischen Islam vorzugehen. Im 21. Jahrhundert Menschenrechtlerin oder…
Diskussion mit der Sprecherin des Zentralrates der Ex-Muslime und linken Frauenrechtlerin Mina Ahadi über Internationale Politik und politisch-religiöse Verflechtungen am: 5. Oktober 2017 (Donnerstag)um: 19:00 Uhrim: GRÜNEN TREFF, Paffrather Str. 84, 51465 Bergisch Gladbach. …
In den Ballungsgebieten mit stark befahrenen Straßen ist die Luftverschmutzung durch Feinstaub-Partikel und Stickoxide hoch. Insbesondere Kinderärzte warnen vor den Gesundheitsgefahren. Dennoch werden keine hinreichenden Maßnahmen zur Reduzierung dieser Belastungen ergriffen.…
An diesem Abend wollen wir im Kontext der großen Debatte Recht auf Stadt darüber diskutieren, was Urbanität bedeutet und bedeuten kann und welche Wege für die (Neu)Gestaltung unserer Städte bestehen. Wir laden herzlich ein zu einem einführenden Vortrag mit Matthias von Münchow…
An diesem Abend soll ein Überblick über die Geschichte und die Akteure der Ökologiebewegeung entstehen. Wir laden herzlich ein zu einem einführenden Vortrag und anschließender Diskussion am: 3. August 2016 (Donnerstag) um: 19:00 Uhr im: "GRÜNEN Treff", Paffrather Str.…
An diesem Abend soll ein Überblick über die Geschichte und die Akteure der Ökologiebewegung entstehen. Wir laden herzlich ein zu einem einführenden Vortrag und anschließender Diskussion am: 3. August 2017 (Donnerstag) um: 19:00 Uhr im: "GRÜNEN Treff", Paffrather Str. 84,…
Eine ehrliche Analyse – und ein kraftvoller Start in den Bundestagswahlkampf: Knapp sieben Wochen nach der Landtagswahl haben die GRÜNEN NRW bei einem Landesparteitag in Dortmund Konsequenzen aus dem Wahlergebnis diskutiert und einen Erneuerungsprozess der Partei angestoßen.…
Die Burscheider GRÜNEN laden ein zum Vortrag von Michael Schoch (NABU) zum Thema „Bedrohte Vielfalt - Plastikmüll und seine tödlichen Folgen“ am: 7. Juni 2017 (Mittwoch)um: 19:00 Uhrin der: Stadtbücherei Burscheid, Hauptstraße 38/Ecke Pastor-Löh-Str. 1, 51399 Burscheid. …
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]