Über die Zukunft von Bildung, Gesellschaftsverträge, Interkulturalismus, Radikalen Humanismus, Republikanismus, Kritik, Moderne Gesellschaft, Freiheit, Persönlichkeitsentwicklung, Schule, Universität, Lebenslanges Lernen und über die Formulierung von Bildungszielen für das 21.…
Mobilität für Pendler*innen verbessern: Radschnellwege in Richtung Köln schaffen Antrag des Bündnisses von GRÜNEN und CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis Derzeit fahren die meisten Berufspendler*innen mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit an den Rhein. Das…
Vortragsabend mit Hans-Peter Keul über die Geschichte des Freidenkertums am: 8. September 2016 (Donnerstag) um: 19:00 Uhr im: "GRÜNEN Treff", Paffrather Str. 84, 51465 Bergisch Gladbach. Der Eintritt ist frei.
„Holz im Wald – alles nur Natur?“ - so heißt die dritte Ausstellung des Naturfotografen Thomas Trier. Ab dem 6. Juli 2016 werden elf Fotografien des früheren stellvertretenden Landrats des Rheinisch-Bergischen Kreises in der Geschäftsstelle der Leichlinger GRÜNEN in der…
Der Rheinisch-Bergische Kreis soll zukünftig auch per Smartphone-App NINA vor Unwetter und anderen Gefahrenlagen warnen Antrag des Bündnisses von GRÜNEN und CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis Aufgrund der zunehmenden Zahl an Unwetterlagen und den damit einhergehenden Gefahren…
"Die Radikalisierung der AfD ist eine Reaktion auf die vorläufige Niederlage der deutschen Rechten nicht nur während der 'Flüchtlingskrise'. Das „Land der Verschiedenen“ stellt eine der Provokation jener Traditionalisten dar, die – vom Prekarier bis zumProfessor – gegen den…
Die grünen MdLs Jutta Velte und Matthi Bolte unterstützen die Freifunk-Initiative in der Bergisch Gladbacher Innenstadt.
Am kommenden Donnerstag, dem 16.6.16 13:00 sind die integrationspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion Jutta Velte und der netz- und datenschutzpolitische Sprecher Matthi Bolte in Bergisch Gladbach, um sich über den Stand des Freifunk-Projektes zu informieren und…
Die Anfang Mai im Rahmen der Frühjahrsbegegnung eröffnete Ausstellung des Leichlinger Künstlers Roland Pfennigstorf endet am 19. Juni 2016. Die GRÜNEN laden deshalb herzlich ein zur Finissage am: 19. Juni 2016 (Sonntag) von: 11:00 bis 13:00 Uhr in: der Geschäftsstelle der…
Stellungnahme der GRÜNEN, Kreisverband Rhein-Berg, zur Kritik am Gesetzesentwurf des GRÜNEN Umweltministers Johannes Remmel Im März 2016 wurde das neue Naturschutzgesetz NRW von der Landesregierung in den Landtag eingebracht, am 30. Mai 2016 konnten Betroffene und…
Bericht zur Veranstaltung vom 2. Juni im Grünen Treff mit dem Ökonomen Ralf Welter (FH Aachen) im Rahmen der Vorbereitung des Kreisverbandes auf das Landtagswahlprogramm 2017.
Stellungnahme der GRÜNEN, Kreisverband Rhein-Berg, zur Pressemitteilung von Herrn Deppe vom 24.05.2016 und seiner im Kölner Stadt-Anzeiger am 25.05.2016 veröffentlichten Positionierung. Presseberichten zufolge hat ein Wolf im Südkreis zwei Ziegen gerissen. Infolge dieses…
Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne [...]
Die Dorfgemeinschaften von Herrenstrunden und Stöcken wurden feierlich für ihre Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Unser Dorf hat [...]
Das Bergische e-Bike hat einen neuen Standort in Form einer Virtuellen Station am Standort Odenthal Glöbusch erschlossen. An der [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]