Menü
Die Mitglieder der Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreis haben in der schriftlichen Schlussabstimmung die Wahl der Delegierten für die Landesdelegierten-Konferenz bestätigt.
Im Rahmen einer digitalen Mitgliederversammlung mit anschließender Bestätigung durch Briefwahl hat der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis einen neuen Vorstand gewählt. Zusammen mit Stella Laufenberg aus Bergisch Gladbach steht nun der Rösrather…
Maik Außendorf will als grüner Direktkandidat für die Bundestagswahl die nachhaltige Wirtschaft in den Mittelpunkt stellen.
Wir laden herzlich zur nächsten online - Mitgliederversammlung. Es stehen Wahlen an: Direktkandidat*in zur Bundestagswahl, Vorstand, Landesdelegierte.
BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN unterstützen die Volksinitiative Artenvielfalt und rufen zur Unterzeichnung der Petition auf, damit der Landtag NRW über das Thema beraten muss.
Ursula Ehren und Roland Rickes als Fraktionsvorsitzende wiedergewählt - Koalitionsgespräche mit der CDU auf einem guten Weg Ursula Ehren und Roland Rickes wurden am 3. November 2020 mit großer Mehrheit als Vorsitzende der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Bondina Schulze wurde am 27. September 2020 zur Bürgermeisterin der Stadt Rösrath gewählt. Damit ist Bondina die erste Frau an der Spitze der Rösrather Verwaltung und die erste grüne Bürgermeisterin im Rheinisch-Bergischen Kreis. Das Video von Bondina findest Du/finden Sie…
Die Bundesvorsitzende Annalena Baerbock kommt zu einer Kundgebung der Rösrather GRÜNEN am: 25. September 2020 (Freitag)um: 12:45 Uhrnach: Rösrath-Mitte, Sülztalplatz und unterstützt den Wahlkampf der Bürgermeisterkandidatin Bondina Schulze, die am 27. September als erste Frau…
24,42 Prozent: Im Vergleich zur Kommunalwahl 2014 konnten die GRÜNEN ihr Wahlergebnis auf Kreisebene fast verdoppeln und erzielten das beste jemals auf Kreisebene bei Kommunalwahlen erreichte Ergebnis. Anstelle von acht Mitgliedern sitzen damit 17 Vertreter*innen der GRÜNEN im…
Wie angekündigt wurde die Bio-Regionale Einkaufshilfe der Arbeitsgemeinschaft Umwelt und Gesundheit am 29. August und 2. September 2020 in der Fußgängerzone in Bergisch Gladbach der Öffentlichkeit vorgestellt und beworben. Aus Sicht der Teilnehmer*innen der AG, die…
Die Arbeitsgemeinschaft Umwelt und Gesundheit der GRÜNEN Rhein-Berg hat eine „Bio-Regionale Einkaufshilfe“ für den Rheinisch-Bergischen Kreis erstellt. Mit vielen Hintergrundinformationen und Tipps erhalten die Bürgerinnen und Bürger des Kreises eine konkrete Alltagshilfe für…
Die Kürtener GRÜNEN laden ein zu einem Vortragsabend zum Thema "Naturnahes Gärtnern" am: 28. August 2020 (Freitag)um: 19:00 Uhrim: Bürgerhaus Kürten (Karlheinz-Stockhausenplatz 1, 51515 Kürten). Als Referentinnen konnten die Kürtener GRÜNEN Carola Hoppen vom NABU und Monika…
Die Senkung des Mehrwertsteuersatzes für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen (mit Ausnahme von Getränken) von 19 Prozent auf den [...]
Ab dem Jahr 2033 sollen alle Menschen mit Führerschein, die in der EU leben, einen einheitlichen Kartenführerschein besitzen. Daher werden die [...]
Zahnzusatzversicherungen und ihre Tücken Egal ob Krone, Wurzelbehandlung oder Implantat: Rechnungen für Zahnbehandlungen fallen schnell [...]
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]