Bericht zur Veranstaltung vom 2. Juni im Grünen Treff mit dem Ökonomen Ralf Welter (FH Aachen) im Rahmen der Vorbereitung des Kreisverbandes auf das Landtagswahlprogramm 2017.
Stellungnahme der GRÜNEN, Kreisverband Rhein-Berg, zur Pressemitteilung von Herrn Deppe vom 24.05.2016 und seiner im Kölner Stadt-Anzeiger am 25.05.2016 veröffentlichten Positionierung. Presseberichten zufolge hat ein Wolf im Südkreis zwei Ziegen gerissen. Infolge dieses…
Verbesserung der Radwege geplant. Umsetzung von ersten Maßnahmen noch im Jahr 2016. Bericht der Fraktion der GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis Eine zukunftsfähige Neuorganisation des individuellen und öffentlichen Verkehrs im Kreisgebiet ist dringend erforderlich. Die von…
Der Funktionswandel des Gesetzes im Recht der bürgerlichen Gesellschaft bei Franz Neumann Wir laden herzlich ein zu Vortrag und Diskussion mit Werner Hager am: 7. Juli 2016 (Donnerstag) um: 19:00 Uhr im: "Grünen Treff", Paffrather Straße 84 in 51465 Bergisch Gladbach
Der hilflose Antipopulismus - Die "Alternative für Deutschland" (AfD) und die gespaltene Republik Wir laden herzlich ein zu Vortrag und Diskussion am: 23. Juni 2016 (Donnerstag) um: 19:00 Uhr im: "Grünen Treff", Paffrather Straße 84 in 51465 Bergisch Gladbach
Wir laden herzlich ein zur Diskussion am: 2. Juni 2016 (Donnerstag) um: 19:00 Uhr im: "Grünen Treff", Paffrather Straße 84 in 51465 Bergisch Gladbach
Mit einer Ausstellung eröffnen die Leichlinger GRÜNEN ihre diesjährige Frühjahrsbegegnung, zu der wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen. Die Veranstaltung beginnt am: 8. Mai 2016 (Sonntag) um: 11:00 Uhr in den Räumen der GRÜNEN Leichlingen,…
Inputpapier für die gleichnamige Arbeitstagung in Frankfurt des Netzwerks Grüne Linke Werner Hager, 25. April 2015 Inhalt: Individuum und Gesellschaft statt völkischem Nationalismus Die neue europäische Mauer steht in Ankara Für ein anationales statt eines transnationalen…
Der Bundesverkehrswegeplan liefert Antworten von gestern auf Verkehrsfragen von heute und morgen Im Referenten-Entwurf des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) wird der Ausbau der A 4 von vier auf sechs Fahrspuren von der Anschlussstelle Moitzfeld bis zum Kreuz Köln-Ost als…
Auf der Landesdelegiertenkonferenz am 23. April 2016 in Neuss wurde der Leitantrag "GRÜN.Sicher.Frei" verabschiedet. Gemeinsam mit den GRÜNEN aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis sowie den GRÜNEN aus Köln, Hagen und Dortmund hat sich Maik Aussendorf dafür eingesetzt, dass…
Wer war Heinrich Heine? Welche politische Entwicklung machte Heinrich Heine in seinem Exil Frankreich? In welcher Rolle sah er sich als Emigrant? Welche Bedeutung hatte für Heine seine jüdische Herkunft? Was war für ihn Emanzipation? Wir laden ein zum Vortrag von Renate…
Weiteres Vorhaben aus dem Mobilitätskonzept der schwarz-grünen Koalition im Kreistag umgesetzt: Bericht der Fraktion der GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis Die Koalition von CDU und GRÜNEN im Kreistag will den öffentlichen Personennahverkehr im Kreisgebiet deutlich…
Ehrenamt bewegt und ist insbesondere auf lokaler und regionaler Ebene häufig die Antriebskraft für innovative Projekte und Initiativen. Um [...]
Mit der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach selbst günstigen und klimafreundlichen Strom erzeugen und damit das Elektroauto laden oder mit einem [...]
Stets wird empfohlen, Vorräte anzulegen. Aber wie macht man das am besten? Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai erklärt Marina [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]