Menü
Wir listen hier eine Sammlung von Links zu Hilfen und Soforthilfen und versuchen diese auch aktuell zu halten. Sollten jetzt oder zukünftig wichtige Links fehlen, bitte gerne ein Hinweis an: info@gruene-rbk.de
Laut der bereits erwähnten EU-Umfrage unter knapp 27.000 Bürgerinnen und Bürgern kommt den Regierenden die Hauptverantwortung für die Bekämpfung des Klimawandels zu. (Quelle: Pressemitteilung der EU-Kommission vom 05.07.2021)
Die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft ist klimagerechter Wohlstand.
Der Starkregen und die unvorhergesehenen Überschwemmungen in den letzten Tagen halten vielen Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis im Atem...
Der Rheinisch-Bergische Kreis hat den Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V. (ASB) beauftragt, die Vermittlungsbörse zu koordinieren
In vielen Bereichen NRWs war gestern „Land unter“. Wieder einmal hat Starkregen in Deutschland zugeschlagen. Dieses Mal auch in NRW.
Gestern hat die Bundesregierung den Waldbericht beschlossen und damit akzeptiert. Der Bericht umfasst den Zeitraum Oktober 2017 bis Mai 2021.
Eine Umfrage unter knapp 27.000 Europäerinnen und Europäer von März/April dieses Jahres kommt zu klaren Ergebnissen. (Quelle: Pressemitteilung der EU-Kommission vom 05.07.2021)
Nötig ist eine vorausschauende Politik, die Krisen verhindert und Mut macht, die nötigen Veränderungen anzugehen.
Nötig ist eine vorausschauende Politik, die Krisen verhindert und Mut macht, die nötigen Veränderungen anzugehen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]