Landtagskandidatin Andera Lamberti im Gespräch mit dem Holocaustüberlebenden Leon Weintraub
Drei GRÜNE Kandidierende aus Rhein-Berg auf der Landesliste für die Landtagswahl.
DIE GRÜNEN im Rheinisch Bergischen Kreis suchen für ihre Geschäftsstelle eine oder zwei Unterstützungen (m/w/d) des Geschäftsführers auf 450 €-Basis (ca. 6 Stunden pro Woche).
Andrea Lamberti und Jürgen Langenbucher, unsere Landtagskandidat*innen, haben sich am Samstag, dem 30.10. bei der GRÜNEN JUGEND vorgestellt.
Am Sonntag den 17. Oktober 2021 stimmten DIE GRÜNEN im Länderrat für die Koalitionsgespräche mit SPD und FDP.
Auf ihrem Weg in den Landtag NRW haben unsere Direktkandidatin Andrea Lamberti und unser Direktkandidat Jürgen Langenbucher der GRÜNEN im Rheinisch Bergischen Kreis die nächste Hürde geschafft.
Hochwasser- und Starkregenschutz - wie kann ich mich schützen? Ein Text von Dr. Jörg Wagner, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
„Jeder Mensch soll am Arbeitsleben teilhaben können, denn ein guter Arbeitsplatz ist eine wichtige Quelle für Einkommen, Anerkennung und Selbstverwirklichung.“
Zum ersten Mal schafft es ein GRÜNER Kandidat aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis in den Bundestag.
In der EU-weiten Umfrage zum Thema Klima von März / April dieses Jahres meinten nahezu 90% der Befragten, dass wir Klimaneutralität erreichen müssen. Durch geringeren Ausstoß von Treibhausgasen und Ausgleich der nicht zu vermeidenden Emissionen.
Unser Ziel ist Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen. Wir wollen eine Gesellschaft, in der alle unabhängig vom Geschlecht selbstbestimmt leben und gleichberechtigt mitgestalten können.
Drei Viertel aller Befragten in der EU-Umfrage zum Thema Klima unter knapp 27.000 Europäerinnen und Europäern sind der Überzeugung, dass der wirtschaftliche Wiederaufbau nach Corona durch Investitionen in eine neue grüne Wirtschaft erreicht werden soll.
Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen kommt in den Rheinisch-Bergischen Kreis: Vom 9. bis 18. Mai öffnet der [...]
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Kindertagespflege laden die Fachberatung Kindertagespflege des Rheinisch-Bergischen Kreises und der [...]
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Förderschulen im Kreis ist stark gestiegen. Ein dritter Standort in Wermelskirchen soll deshalb ab [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]