Bericht der Fraktion der GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis Auf der Grundlage des schwarz-grünen Mobilitätskonzepts hat die Koalition aus CDU und GRÜNEN zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Kreis erarbeitet und einen…
Flüchtlingsfiktion wird Realität 1990 entwarf William Nicholson den prophetischen Film "Der Marsch". Große Teile Afrikas sind unbewohnbar geworden und Flüchtlinge machen sich auf nach Europa. Filmvorführung mit anschließender Diskussion am: 7. April 2016 (Donnerstag) um:…
Bericht der Fraktion der GRÜNEN im Rheinisch-Bergischen Kreis Auf Veranlassung der GRÜNEN Kreistagsfraktion und in enger Zusammenarbeit mit dem Bündnispartner CDU hat der Rheinisch-Bergische Kreis im Rahmen der Kreistagssitzung am 10. März 2016 eine Resolution zur Stilllegung…
Wir laden herzlich ein zum Vortrag mit anschließender Diskussion am 3. März 2016 (Donnerstag) um: 19:00 Uhr im: "Grünen Treff", Paffrather Str. 84, Bergisch Gladbach. Im Rahmen der Veranstaltung wollen wir uns mit den folgenden Fragen beschäftigen...
Der Flughafen Köln/Bonn bereitet für ein Teilstück seines Vorfeldes A ein Planfeststellungsverfahren vor. Dazu wird es vom 16. bis 18. Februar 2016 drei Informationsveranstaltungen im Rahmen der frühen Bürgerbeteiligung geben: 16. Februar 2016 mit Einlass ab 19:00 Uhr in…
Wir laden ein zur Diskussion mit Frithjof Schmidt (MdB, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Koordinator des Arbeitskreises für Außen, Europa- und Menschenrechtspolitik) am: 21. Januar 2016 (Donnerstag) um: 19:00 Uhr im: "Grünen Treff", Paffrather Str. 84, Bergisch…
Wir laden herzlich ein zum Diskussionsabend zu acht Thesen am: 7. Januar 2016 (Donnerstag) um: 19:00 Uhr im: "Grünen Treff", Paffrather Str. 84, Bergisch Gladbach.
Mobilität und Nachhaltigkeit: ein ewiger Konflikt?! Sehr geehrter Herr Dr.Tebroke, meine Damen und Herren, Mobilität in allen Formen begleitet die Menschen von Anbeginn. Permanente Mobilität war das Kennzeichen der Jäger- und Sammlergesellschaft, Nachhaltigkeit gab es in…
DIE GRÜNEN Rösrath haben an der landesweiten Initiative der GRÜNEN NRW „Danke fürs Klimaretten“ teilgenommen. Am Freitag, den 4. 12. 2015 zwischen 6.30 und 7.30 Uhr fanden Pendler am Rösrather Bahnhof das Rösrather Klimaretten-Team mit der Ortsverbandssprecherin Doris Rehme an…
Kreistagsfraktionen von CDU und Grünen legen umfassendes Mobilitätskonzept für den Verkehrsbereich des Rheinisch-Bergischen Kreises vor. „Wir sind stolz darauf, Ihnen noch in diesem Jahr ein umfassendes Mobilitätskonzept für den Verkehrsbereich des Rheinisch-Bergischen Kreises…
Sitzung der Fluglärmkommission Mittwoch, den 22. 10. 2014 Kurzbericht Beginn. 10.00 Uhr Statistik der Nachtflugbewegungen Januar bis August 2014: bei den Nachtlandungen gibt es einen Anstieg um 402 auf 11.142 (2,5 % +) bei den Starts gab es einen Anstieg um 541 auf…
Betreff: RTL-Sendeformat "Erwachsen auf Probe" Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Kolleginnen und Kollegen, intensiv haben wir in den letzten Wochen geprüft, ob mit juristischen Mitteln die Ausstrahlung der neuen RTL-Serie "Erwachsen auf Probe" (Kategorie nonfiktional)…
Mit der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach selbst günstigen und klimafreundlichen Strom erzeugen und damit das Elektroauto laden oder mit einem [...]
Stets wird empfohlen, Vorräte anzulegen. Aber wie macht man das am besten? Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai erklärt Marina [...]
Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen kommt in den Rheinisch-Bergischen Kreis: Vom 9. bis 18. Mai öffnet der [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]