• Links
    • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundesverband
    • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Landesverband
    • GRÜNE JUGEND - Bundesverband
    • GRÜNE JUGEND - Landesverband
    • GRÜNE JUGEND Rhein-Berg/Leverkusen
    • SÄKULARE GRÜNE
    • Rheinisch-Bergischer Kreis - Verwaltung
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Header image
Menü
  • HOME
  • KREISVERBAND
    • Vorstand
    • Gremien
    • Strategie
    • Satzung
    • Kreistagsfraktion
    • Wahlkreisbüro
  • Ortsverbände
  • Service
    • Kreisschlichtungsstelle
    • Konfliktmanagement
    • Mitglied werden
    • Einkaufshilfe
    • Anträge
    • Terminkalender
  • Themen
    • Landwirtschaft
    • Klimaschutz
    • Tipps zum Klima
  • Die Grünen im Rheinisch-Bergischen…

Rede des Vorsitzenden der Kreistagsfraktion…

11.12.15 - Mobilität und Nachhaltigkeit: ein ewiger Konflikt?! Sehr geehrter Herr Dr.Tebroke, meine Damen und Herren,  Mobilität in allen Formen begleitet die Menschen von Anbeginn. Permanente Mobilität war das Kennzeichen der Jäger- und Sammlergesellschaft, Nachhaltigkeit gab es in…

Mehr

GRÜNE Rösrath sagen „Danke fürs Klimaretten“

07.12.15 - DIE GRÜNEN Rösrath haben an der landesweiten Initiative der GRÜNEN NRW „Danke fürs Klimaretten“ teilgenommen. Am Freitag, den 4. 12. 2015 zwischen 6.30 und 7.30 Uhr fanden Pendler am Rösrather Bahnhof das Rösrather Klimaretten-Team mit der Ortsverbandssprecherin Doris Rehme an…

Mehr

PRESSEMITTEILUNG

03.12.15 - Kreistagsfraktionen von CDU und Grünen legen umfassendes Mobilitätskonzept für den Verkehrsbereich des Rheinisch-Bergischen Kreises vor. „Wir sind stolz darauf, Ihnen noch in diesem Jahr ein umfassendes Mobilitätskonzept für den Verkehrsbereich des Rheinisch-Bergischen Kreises…

Mehr

Sitzung der Fluglärmkommission Mittwoch, den …

11.11.14 von Friedhelm Weiß - Sitzung der Fluglärmkommission   Mittwoch, den  22. 10. 2014 Kurzbericht Beginn.  10.00 Uhr Statistik der Nachtflugbewegungen Januar bis August 2014: bei den Nachtlandungen gibt es einen Anstieg um 402  auf 11.142 (2,5 %  +) bei den Starts gab es einen Anstieg um 541 auf…

Mehr

Offener Brief des Kinderschutzbundes

07.04.14 - Betreff: RTL-Sendeformat "Erwachsen auf Probe"Sehr geehrte Damen und Herren,verehrte Kolleginnen und Kollegen, intensiv haben wir in den letzten Wochen geprüft, ob mit juristischen Mitteln die Ausstrahlung der neuen RTL-Serie "Erwachsen auf Probe" (Kategorie nonfiktional)…

Mehr

Betreuungsplätze für die Kleinsten

06.04.14 - Butter bei die Fische! Fünf Monate nachdem der Bund dem Land NRW 84 Millionen Euro an Investitionsmitteln zur Schaffung von Betreuungsplätzen für unterdreijährige Kinder zur Verfügung gestellt hat, ist noch kein einziger Cent entsprechend ausgegeben worden. Der Grund dafür…

Mehr

Grüne unterstützen Unterschriftenaktion der GEW

04.04.14 - Beer: Benachteiligung der Gesamtschulen muss ein Ende haben Zum Auftakt der Unterschriftenaktion der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zur Unterstützung der Gesamtschulen erklärt Sigrid Beer MdL, bildungspolitische Sprecherin: „Eine solche Aktion zur Unterstützung…

Mehr

Klimaschutzkonzept des Rheinisch-Bergischen…

03.04.14 - Der Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises hat am 10. Juni 2010 die Kreisverwaltung beauftragt ein integriertes Klimaschutzkonzept erstellen zu lassen. Die Erstellung des Konzeptes wurde durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) im…

Mehr

Do 15.04. 10-13 Uhr Grüner Eisbär und Oliver…

02.04.14 - Um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen, fordern die Grünen NRW ein umfassendes Klimaschutzgesetz mit festen Vorgaben und Zielsetzungen. Deshalb unterstützen die Grünen aktiv die Kampagne in NRW für ein solches Gesetz und sammeln Unterschriften – wenn die Grünen am 15.…

Mehr

ODENTHAL - In den Planungen für die…

01.04.14 - ...freute sich Koordinator Stefan Wiemer. Das werde vor allem in der Investitionsbereitschaft der Interessenten deutlich. Standen im Mai gerade mal potenzielle 20.000 Euro auf der Liste, könnten nach derzeitigem Stand Anteile für 105.000 Euro verkauft werden. „Damit ist die…

Mehr

  • <<
  • <
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • >
  • >>

Rheinisch-Bergischer Kreis

  • Forschen ist Programm in der Overather Kita „Der Regenbogen“ – zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg übergibt vierte Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“
  • Energieberatung: Warnung vor falschen Energieberatern
  • Nachhaltig jeck: Öko und fair macht Karneval doppelt Spaß

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Rheinisch-Bergisch | Paffrather Str. 84 | 51465 Bergisch Gladbach | Tel.: +49 2202 257876 | +492202257876 | info@remove-this.gruene-rbk.de