Menü
DIE GRÜNEN Rösrath haben an der landesweiten Initiative der GRÜNEN NRW „Danke fürs Klimaretten“ teilgenommen. Am Freitag, den 4. 12. 2015 zwischen 6.30 und 7.30 Uhr fanden Pendler am Rösrather Bahnhof das Rösrather Klimaretten-Team mit der Ortsverbandssprecherin Doris Rehme an…
Kreistagsfraktionen von CDU und Grünen legen umfassendes Mobilitätskonzept für den Verkehrsbereich des Rheinisch-Bergischen Kreises vor. „Wir sind stolz darauf, Ihnen noch in diesem Jahr ein umfassendes Mobilitätskonzept für den Verkehrsbereich des Rheinisch-Bergischen Kreises…
Sitzung der Fluglärmkommission Mittwoch, den 22. 10. 2014 Kurzbericht Beginn. 10.00 Uhr Statistik der Nachtflugbewegungen Januar bis August 2014: bei den Nachtlandungen gibt es einen Anstieg um 402 auf 11.142 (2,5 % +) bei den Starts gab es einen Anstieg um 541 auf…
Betreff: RTL-Sendeformat "Erwachsen auf Probe"Sehr geehrte Damen und Herren,verehrte Kolleginnen und Kollegen, intensiv haben wir in den letzten Wochen geprüft, ob mit juristischen Mitteln die Ausstrahlung der neuen RTL-Serie "Erwachsen auf Probe" (Kategorie nonfiktional)…
Butter bei die Fische! Fünf Monate nachdem der Bund dem Land NRW 84 Millionen Euro an Investitionsmitteln zur Schaffung von Betreuungsplätzen für unterdreijährige Kinder zur Verfügung gestellt hat, ist noch kein einziger Cent entsprechend ausgegeben worden. Der Grund dafür…
Beer: Benachteiligung der Gesamtschulen muss ein Ende haben Zum Auftakt der Unterschriftenaktion der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zur Unterstützung der Gesamtschulen erklärt Sigrid Beer MdL, bildungspolitische Sprecherin: „Eine solche Aktion zur Unterstützung…
Der Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises hat am 10. Juni 2010 die Kreisverwaltung beauftragt ein integriertes Klimaschutzkonzept erstellen zu lassen. Die Erstellung des Konzeptes wurde durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) im…
Um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen, fordern die Grünen NRW ein umfassendes Klimaschutzgesetz mit festen Vorgaben und Zielsetzungen. Deshalb unterstützen die Grünen aktiv die Kampagne in NRW für ein solches Gesetz und sammeln Unterschriften – wenn die Grünen am 15.…
...freute sich Koordinator Stefan Wiemer. Das werde vor allem in der Investitionsbereitschaft der Interessenten deutlich. Standen im Mai gerade mal potenzielle 20.000 Euro auf der Liste, könnten nach derzeitigem Stand Anteile für 105.000 Euro verkauft werden. „Damit ist die…
Andrea Lamberti und Jürgen Langenbucher, unsere Landtagskandidat*innen, haben sich am Samstag, dem 30.10. bei der GRÜNEN Jugend Leverkusen und Rhein-Berg vorgestellt.
Die Senkung des Mehrwertsteuersatzes für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen (mit Ausnahme von Getränken) von 19 Prozent auf den [...]
Ab dem Jahr 2033 sollen alle Menschen mit Führerschein, die in der EU leben, einen einheitlichen Kartenführerschein besitzen. Daher werden die [...]
Zahnzusatzversicherungen und ihre Tücken Egal ob Krone, Wurzelbehandlung oder Implantat: Rechnungen für Zahnbehandlungen fallen schnell [...]